1. November 2025 | Merkhilfen, Verdauungsorgane
Oberbauch (Epigastricum) – Verdauungsorgane: Das Pankreas (Bauchspeicheldrüse) liegt retroperitoneal (hinter dem Bauchfell), der Magen liegt intraperitoneal (innerhalb der Bauchhöhle, die vom Bauchfell umschlossen wird).Als Epigastrium bezeichnet man die Anteile der...
1. Oktober 2025 | Allgemein, Kopf und Hals, Merkhilfen
Knochen der Orbita: Die Knochen am äußeren Rand: Os zygomaticum, Os frontale, Os lacrimale und am inneren Rand: Os ethmoidale, Os sphenoidale, Os palatinum, Maxilla. Die Augäpfel und die dazugehörigen Strukturen liegen rechts und links innerhalb der Orbita, zwei...
4. September 2025 | Bewegungsapparat, Merkhilfen
Die Ulna (Elle) ist einer der beiden Unterarmknochen. Sie liegt an der medialen Seite des Unterarms und verläuft in Supination parallel zum etwas stärkeren Radius (Speiche). Das Olekranon, umgangssprachlich der Musikantenknochen, bezeichnet das proximale Ende der...
2. August 2025 | Bewegungsapparat, Merkhilfen
Mikulicz-Linie: Die Stellung des Beins wird durch eine fiktive Linie, die Mikulicz-Linie charakterisiert. Die Kraftübertragung zwischen den Beingelenken verläuft vom Zentrum des Femurkopfes durch die Mitte des Kniegelenks zum Zentrum des oberen Sprunggelenks, bzw. zur...
1. Juli 2025 | Bewegungsapparat, Merkhilfen
Im Kniegelenk sind Femur und Tibia gelenkig miteinander verbunden. Das Kniegelenk wird von Femur und Tibia gebildet, die Fibula ist nur am oberen Sprunggelenk beteiligt. Gefäße und Nerven in der Fossa poplitea (Kniekehle) von medial nach lateral: tibialis Der N....