Tipps & Tricks
für erfolgreiches Schreiben
Journalfinder
Die kumulative Dissertation setzt sich mehr und mehr durch. Damit steigt auch die Notwendigkeit das passende Journal für das jeweilige Thema zu finden.
Prokrastination
Wer kennt sie nicht - die Prokrastination oder auf Deutsch die "Aufschieberitis". Prokrastination ist ein Verhaltensmuster, das oft als Problem empfunden wird. Es bezeichnet die Tendenz sich weniger wichtigen Dingen zuzuwenden, anstatt sich den anstehenden Aufgaben zu...
Word Bibliography
Microsoft Word bietet ein integriertes Literaturverwaltungsprogramm namens „Microsoft Bibliography“ im Menüpunkt Referenzen an. Mit Microsoft Bibliography können Sie eine Liste aller Quellen, die Sie in Ihrem Dokument verwenden, erstellen. Dazu gehören Bücher, Zeitschriftenartikel, Webseiten und andere Quellen. Sie können die Quellen in verschiedenen Zitierstilen formatieren, wie zum Beispiel APA, MLA oder Chicago.
Zeitmanagement Pomodoro
Das Pomodoro-Technik ist ein Zeitmanagement-Tool, das von Francesco Cirillo in den späten 1980er Jahren entwickelt wurde. Die Technik basiert auf der Idee, dass die Aufteilung der Arbeitszeit in kurze, fokussierte Intervalle die Produktivität und Konzentration steigert. Der Name „Pomodoro“ stammt aus dem Italienischen und bedeutet Tomate, weil Cirillo bei der Entwicklung der Technik eine Tomatenförmige Küchenuhr verwendet hat.