1. Mai 2025 | Allgemeine Anatomie, Merkhilfen
Valva aortalis, Valva pulmonalis, Valva tricuspidalis, Valva mitralis, Auskulturationspunkte, 3. Spatium intercostale (mit Erb Punkt) Valva aortalis (Aortenklappe) Auskultationspunkt: 2. Intercostalraum (rechts parasternal) Herzton: 2. Herzton, der durch den Schluss...
1. Oktober 2024 | Allgemeine Anatomie, Merkhilfen
Die medizinische Fachsprache ist nur vor einem historischen Hintergrund zu verstehen. Sie ist durch verschiedene medizinische Konzepte und Theorien gewachsen. Hippokrates (Griechisch) um 460 v. Chr. auf Kos, Erster wissenschaftlich denkender Arzt → großer Einfluss...
2. März 2023 | Allgemeine Anatomie
Rückenmarkshaut (Meninx spinalis) Pia mater spinalis (Weiche Rückenmarkshaut) – Arachnoidea (Spinnwebhaut) – Dura mater spinalis (Harte Rückenmarkshaut) – Rückenmarkshäute von innen (Nervengewebe) nach außen (Knochen) Pia mater spinalis (Weiche Rückenmarkshaut): Lage:...
15. Februar 2023 | Allgemeine Anatomie
Morgens um 7 Uhr – Mittags 12 Uhr – Abends 5 Uhr Die Wirbelsäule besteht aus 24 Wirbeln und 23 Bandscheiben: Morgens um 7 Uhr – Mittags 12 Uhr – Abends 5 Uhr Die Wirbelsäule besteht aus 24 Wirbeln und 23 Bandscheiben: 7 Vertebrae cervicales...
9. November 2022 | Allgemeine Anatomie
Merkspruch Gemeinsamkeit: Verzweigungen: 4. Halswirbel – Aorta Carotis. 4. Brustwirbel – Trachea. 4. Lendenwirbel – Aorta abdominalis Unter einer Lordose versteht man die nach ventral konvexe Krümmung der Wirbelsäule. Sie bildet das Gegenstück der dorsal konvexen...