Entdecke meine epische Poesie – Herzwandschichten von innen nach außen. Endokard – Herzinnenhaut; Myokard– Muskelschicht; Epikard und Perikard bilden den Herzbeutel.
Das Endokard (Herzinnenhaut) besteht aus einschichtigem Plattenepithel, das die Herzhöhlen auskleidet. Auch die Herzklappen werden aus dem Endokard gebildet. Das Endokard ist zum Lumen gerichtet und besteht aus einschichtigem Plattenepithel. Fasern des Erregungsleitungssystems reichen vom Myokard ins Endokard.
- Das Myokard (Herzmuskulatur) ist die dickste Wandschicht und besteht überwiegend aus Muskulatur. Das Myokard ist in Muskelfaserbündel gegliedert, die in zwei äußere Längsmuskelschichten, einer dazwischenliegenden Ringmuskelschicht und einer inneren Längsmuskelschicht aufgeteilt sind.
- Das Epikard bildet die äußere Schicht des Herzens.
Das Herz wird vom Perikard umschlossen, welches den Herzbeutel bildet. Ein dünner Flüssigkeitsfilm zwischen dem Perikard und dem Epikard ermöglicht die reibungslose Bewegung des Herzmuskels.