2. Januar 2024 | Harn- und Geschlechtsorgane
Ureter – Harnleiter und Urethra – Harnröhre (Endung auf Vokal) Ureter (Harnleiter) Lage: Das Nierenparenchym mündet in Form von Papillen/Pyramiden in das Nierenbecken, welches die Niere durch das Hilum verlässt und in den Ureter übergeht (erste Ureter Enge). Die...
6. Dezember 2023 | Hormondrüsen
Temperatur, Appetit, Libido, Gefühle Das Hypothalamus-Hypophysen System ist die oberste „Schaltzentrale“ in unserem Körper, wobei der Hypothalamus der Hypophyse übergeordnet ist. Der Hypothalamus – im Zwischenhirn unterhalb des Thalamus gelegen –...
7. November 2023 | Hormondrüsen
Hypothalamus: China ordnet traditionell Tuch und Laternen zum hübsch celebrierten Coma Unterhalb des Thalamus gelegener Teil des Dienzephalons. Zum Hypothalamus gehören Chiasma opticum, Tractus opticus, Tuber cinereum, Lamina terminalis, Hypophysenhinterappen und...
4. Oktober 2023 | Kopf und Hals
Papillen der Zunge: Viele Papillae filiformes (auf ganzem Zungenrücken) Pilze Papillae fungiformes (v.a. Zungenrand und Apex) süß, sauer, salzig, bitter und umami (fleischig) bilden im Tal Papillae vallatae (beim Sulcus terminalis, bitter bitter) faltige Formen...
1. Mai 2023 | Hormondrüsen
Pankreas, Parotis, Ebnersche Spüldrüsen, Glandula lacrimalis (4 rein seröse Drüsen. Seröse Drüsen scheiden ein dünnflüssiges Sekret aus.) Pankreas (exokriner Teil) Die Bauchspeicheldrüse ist die wichtigste Verdauungsdrüse des Menschen. Das exokrine Pankreas sezerniert...
14. April 2023 | Hormondrüsen
Die folgenden Hautdrüsen: Schweißdrüse – Brust – Duft- Talgdrüse sind alle exokrine Drüsen. Glandula sudorifera merocrina (Schweißdrüse) Vorkommen und Funktion: Die Schweißdrüsen dienen der Schweißabsonderung (Schwitzen) und erfüllen dadurch verschiedene...